(v.l.n.r.) Günther Neffgen, Heribert Heinrich, Uwe Diederichs-Seidel, Dr. Brigitte Ebert, Manfred Diehl, Karsten Walter, Harald Gittler © FortAsterstein, U. Diederichs-Seidel

Vorstand seit 2023

der Vorstand hat sich gegenüber der letzten Periode leicht geändert. Froh sind wir darüber, dass wir Dr. Brigitte Ebert als stellvertretende Vorsitzende gewinnen konnten. Und mit Karsten Walter als Schatzmeister ist eine weitere sehr wichtige Position kompetent besetzt worden. Heribert Heinrich gehört dem Vorstand weiter als Beisitzer an.

Weiter dabei ist auch Uwe Diederichs-Seidel als Vorsitzender, Günther Neffgen als Schriftführer und Harald Gittler als Beisitzer. Neu dazu gekommen als Beisitzer ist Patrick Geis (fehlt auf dem Foto). Joachim Piwonka (fehlt auf dem Foto) sowie Manfred Diehl als Kassenprüfer.

(v.l.n.r.) Günther Neffgen, Uwe Diederichs-Seidel, Heribert Heinrich, Sandra Wenzel, Harald Gittler, Dr. Theis-Scholz, Hans Neffgen © FortAsterstein, U. Diederichs-Seidel

Vorstand 2019-2023

Der jüngste der Koblenzer Festungsvereine hat seinen Vorstand neu gewählt. Uwe Diederichs-Seidel freute sich besonders, dass Sandra Wenzel, die das Amt vor einem Jahr kommissarisch übernommen hatte, wieder als stellvertretende Vorsitzende zur Verfügung steht. Ein besonderer Gewinn für den Verein ist das Engagement der Koblenzer Kulturdezernentin PD Dr. Margit Theis-Scholz.

Uwe Diederichs-Seidel: „Wir sind sehr froh, dass Frau Dr. Theis-Scholz ihre ehrenamtliche Arbeit in den Dienst unseres Fördervereins stellt. Das Fort Asterstein ist ja nicht nur Teil der Festungsstadt Koblenz, sondern soll auch Teil der Buga 2029 werden. Dafür müssen wir zusammen mit den anderen Festungsvereinen das Profil der Stadt als Festungsstadt deutlich herausarbeiten.“.

(v.l.n.r.) Heribert Heinrich, Günther Neffgen, Uwe Diederichs-Seidel,  Marie-Theres Hammes-Rosenstein, Hans Neffgen, Harald Gittler, Nils Kaminski

© FortAsterstein, U. Diederichs-Seidel

Vorstand 2015-2019

Text des Rheinzeitungsartikels vom 03.11.2015

„Fort Asterstein besser wahrnehmen

Aktion Freunde und Förderer gründeten jetzt Verein –

Vorstand gewählt

Asterstein. Ein einmaliger und beeindruckender Teil der preußischen Festung Koblenz war es schon immer – nun soll es auch außerhalb seines Stadtteils wieder bekannt werden: das Fort Asterstein. Damit dies auch besser umzusetzen ist, hat sich jetzt der eingetragene Verein „Freunde und Förderer des Fort Asterstein“ gegründet. Ziel ist der weitere Erhalt der rund 200 Jahre alten Anlage sowie eine nähere Anbindung an den Stadtteil Asterstein. Zudem soll sie von der Öffentlichkeit wieder besser wahrgenommen werden.

Neben der Stadtranderholung des AWO-Kreisverbandes Koblenz-Stadt, die in den Sommerferien jährlich stattfindet, kann das Fort ebenso für weitere Veranstaltungen und Feiern genutzt werden. Auch hier wird es eine enge und gute Kooperation zwischen AWO und Förderverein geben.

In der Gründungsversammlung wurde der Vorstand gewählt: Vorsitzender Nils Kaminski, Stellvertreter Uwe Diederichs-Seidel, Schriftführer Günther Neffgen, Kassenwart Heribert Heinrich sowie die Beisitzer Marie-Theres Hammes-Rosenstein, Harald Gittler und Hans Neffgen.“